Dienstag, 06.06.2023 02:14 Uhr

Vermögen der Pensionskasse

Verantwortlicher Autor: Marco Koch Schweiz, 26.05.2023, 09:41 Uhr
Presse-Ressort von: Marco Koch Bericht 1995x gelesen

Schweiz [ENA] In der heutigen Zeit machen sich immer mehr Leute Gedanken über Ihre Altersrente. Ist diese stabil? Habe ich genug zum Leben? Wie wird sich die Zukunft entwickeln? Das sind nur einige der Fragen die bei vielen Menschen auf kommen. Haben auch Sie sich schon solche Fragen gestellt? In diesem Artikel werden ein paar Fakten aufgezeigt. Unter Umständen sind diese Fakten der einen oder anderen Person eine kleine Hilfe.

Was heisst eigentlich Pensionierung und was ist damit verbunden? Habe ich bereits im Vorfeld die Möglichkeit zur Optimierung? Die Antwort ist ziemlich einfach. Natürlich hat jede Person die Möglichkeit einer Optimierung. Dies bereits ab 20 Lebensjahr. Meistens überlegt man in den jungen Jahren nicht was man tun soll und ob es bereits Sinn macht. Es gibt auch immer verschiedene Wege um etwas zu unternehmen. Hier in diesem Artikel zeigen wir 2 Varianten auf und vergleichen diese.

In jungen Jahren hat man meist nicht grosse finanzielle Möglichkeiten. Aus diesem Grund hier eine Preisgünstige Variante. Man kann gut ein Edelmetall-Depot eröffnen. In unserem Beispiel, bei einer international seriösen Unternehmung, ist dies möglich mit bereits 50€ im Monat. Leider sind in diesem Fall Mindestlaufzeiten von 12 Jahren vorgegeben. Diese Laufzeiten können zwischen 12 und 40 Jahren gewählt werden. Der Vorteil ist, man hat eine durchschnittliche Verzinsung von ca.6%. Im Gegensatz zu einer Bank oder Versicherung, bei diesen hat man im Normalfall maximal 2%. Bei einem Edelmetall-Depot ist die schlechteste Verzinsung min 2,5%. Diese kann bis zu 12,5% sich entwickeln. Es gibt hier verschiedene Varianten.

Es gibt hier verschiedene Varianten mit einem Edelmetall-Depot. Wie bereits erwähnt, gibt es die Variante mit monatlichen Einzahlungen. Eine weitere Variante ist, eine Kombination von einer einmaligen Zahlung und gleichzeitig dazu noch monatliche Zahlungen. Die dritte Variante wäre eine einmalige Zahlung und diese über die Laufzeit sich entwickeln lassen. Natürlich sind die Varianten vergleichbar, hier sollte der Berater die finanziellen Möglichkeiten der Kunden genau berücksichtigen. Bei Edelmetall-Depots wie bei unserem Anbieter, gibt es sogar das "One Million" Paket. Dies heisst, bei einer Laufzeit von 40 Jahren und einer Kombinationsvariante sind es etwas 100'000€ die man einzahlt und nach Ablauf der 40 Jahre bekommt man ca. 1 Million €

Unsere zweite Varianten ist eher gedacht für Personen die min. 100'000 CHF zur Verfügung haben. Dies kann auch durch eine Umstrukturierung der 2. Säule sein! Bei diesen finanziellen Möglichkeiten, wäre ein reines Gold-Depot möglich. Der Vorteil hierbei, bei unserem Angebot sind die Laufzeiten immer 1 Jahr, danach kann der Betrag ausbezahlt werden wenn dies gewünscht wird. Ein ganz massiver Unterschied zu Edelmetall-Depots ist, bei einem Gold-Depot wird der Zins garantiert von 6% pro Jahr auf das Vermögen. Dies kann sehr schnell sehr viel ausmachen bei solchen Beträgen und der Entscheidung das man das Depot einige Jahre nicht auflöst.

Wie erwähnt, was hat das umstrukturieren der Pensionskasse für Vorteile? Wenn man in Rente geht, zahlt man ja weiterhin die Steuern. Nun, wenn man die Pensionskasse auflöst und diese in ein Gold-Depot investiert, sind die Gewinne daraus steuerfrei. Zum einen hat man dann ein tieferes Einkommen welches zu versteuern ist und zum anderen gilt das Gold als Vermögen. Die Vermögenssteuer ist um einiges tiefer als die Einkommenssteuer. Aber wie gesagt, leider braucht man für ein reines Gold-Depot mindestens 100'000 CHF zum investieren. Dies haben nicht alle Leute zur Verfügung, aus diesem Grund macht es oftmals Sinn, die 2. Säule (Pensionskasse) umzustrukturieren.

Ein weiterer Vorteil ist bei einem Gold-Depot, Wenn man Sicherheitskapital brauch um z.Bsp. ein Eigenheim zu kaufen, kann das Gold als Sicherheit hinterlegt werden. Trotz der zertifizierten Hinterlegung des Goldes, das ja dann blockiert ist, bekommt man weiterhin die garantierten 6% Zins. Und was beim Gold-Depot nicht vergessen werden darf, neben dem garantierten Zins, kommt ja noch die Wertsteigerung durch den Goldkurs hinzu.

Wir schliessen hier unseren Beitrag und hoffen, einigen Leuten Anreize gegeben haben um Ihre Finanzen zu überdenken. Auch nicht vergessen, Wir alle werden älter und sollten bereits früh genug uns Gedanken machen über die Rente und Vorsorge. Nicht nur bei Vermögen sondern auch bei den Versicherungen. Bitte gehen Sie immer zu einem freien Makler Ihres Vertrauens und kontorollieren Sie die jeweiligen Vorschläge. Keiner möchte ein Komplettverlust erleben von seinem Vermögen.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.